NA-Windows-Treiber-Versionen verfolgen - Amazon Elastic Compute Cloud

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

NA-Windows-Treiber-Versionen verfolgen

Windows AMIs enthält den ENA-Windows-Treiber, um erweiterte Netzwerke zu ermöglichen.

Für Windows Server-Versionen 2016 und höher empfehlen wir, die neueste Treiberversion zu verwenden. Für frühere Versionen von Windows Server können Sie anhand der folgenden Tabelle ermitteln, welche ENA-Treiberversion verwendet werden sollte.

Windows Server Version ENA-Treiberversion
Windows Server 2012 R2 2.6.0 und niedriger
Windows Server 2012 2.6.0 und niedriger
Windows Server 2008 R2 2.2.3 und niedriger

Versionsverlauf für den ENA-Windows-Treiber

Die folgende Tabelle fasst die Änderungen für jede Version zusammen.

Treiberversion Details Datum der Veröffentlichung

2.9.0

Neue Features

  • Unterstützung für asynchrone Reset-Anfragen hinzugefügt, die vom Gerät initiiert wurden.

  • Unterstützung für die Verarbeitung des vom Gerät bereitgestellten maximalen LLQ-Tiefenwerts wurde hinzugefügt.

  • 58001In der Windows-Ereignisanzeige wurde eine Ereignis-ID hinzugefügt, um die Sichtbarkeit unerwarteter Energiezustandsübergänge zu verbessern, die durch eine Fehlkonfiguration des Geräts verursacht werden.

Fehlerbehebungen

  • Die unsachgemäße Behandlung von Fehlern bei der Speicherzuweisung während der Geräteinitialisierung wurde behoben, um unerwartete Neustarts zu verhindern.

  • Es wurde ein Problem in der Interrupt-Serviceroutine behoben, durch das ein DPC beim Stoppen des Geräts in die Warteschlange gestellt werden konnte, wodurch unerwartete Neustarts verhindert wurden.

12. Dezember 2024

2.8.0

Fehlerbehebungen

  • Bei der Verarbeitung der ausgehenden Netzwerkpufferliste (Network Buffer List, NBL) wurde ein Problem behoben, das zu Speicherfehlern führen konnte, wenn versucht wurde, eine bereits veröffentlichte NBL zu veröffentlichen.

  • Fehlerhafte Erkennung des L3-Protokolls bei der Deaktivierung aller LSO- und Prüfsummen-Offloads, die zu unerwartetem Verhalten führen konnte, wurde behoben.

30. September 2024

2.7.0

Neue Features

  • Die Unterstützung für Windows Server 2012 (Windows 8) und Windows Server 2012 R2 (Windows 8.1) wurde entfernt. Diese Betriebssystemversionen haben das Ende des Supports von AWS erreicht. Die Treiberinstallation wird unter Windows Server 2012 und früheren Versionen fehlschlagen.

  • Unterstützung für die Übertragung der IPv6 Tx-Prüfsummenberechnung auf das Gerät wurde hinzugefügt.

  • Umfassende Unterstützung für Low Latency Queuing (LLQ) hinzugefügt. Dies wird basierend auf der Geräteempfehlung dynamisch aktiviert. Sie können diese Einstellung mit dem neuen Registrierungsschlüssel „WideLLQ“ überschreiben.

  • Es wurde eine Meldung für Paketverluste hinzugefügt, die auf einen Rx-Überlauf zurückzuführen sind, was darauf hindeutet, dass im Rx-Ring nicht genügend Speicherplatz für eingehende Pakete verfügbar ist.

  • Unterstützung für Benachrichtigungen zu suboptimalen Konfigurationen vom Gerät wurde hinzugefügt. Sehen Sie sich die Ereignis-ID 59000 in der Windows-Ereignisanzeige an.

Fehlerbehebungen

  • Vermeiden Sie unnötiges Zurücksetzen von Geräten, die durch Tx-Pakete verursacht werden, deren Header die maximale Low Latency Queuing (LLQ)-Header-Größe überschreiten.

1. Mai 2024

2.6.0

Neue Features

  • Fügt die folgenden Netzwerkleistungsmetriken für Instance-Typen hinzu, die ENA Express unterstützen.

    • ena_srd_mode

    • ena_srd_tx_pkts

    • ena_srd_eligible_tx_pkts

    • ena_srd_rx_pkts

    • ena_srd_resource_utilization

  • Fügt die Netzwerkleistungsmetrik conntrack_allowance_available für Nitro-basierte Instance-Typen hinzu.

  • Fügt einen neuen Grund für das Zurücksetzen des Adapters hinzu, weil eine Beschädigung der RX-Daten erkannt wurde.

  • Aktualisiert die Infrastruktur zur Treiberprotokollierung.

Fehlerbehebungen

  • Verhindert das Zurücksetzen des Adapters für den Fall, dass ein Update der Netzwerkleistungsmetriken aufgrund von CPU-Mangel fehlschlägt.

  • Verhindert die falsche Erkennung einer Unterbrechung des Geräte-Heartbeats.

  • Korrigiert das Treiberinstallationsskript, um den Downgrade-Vorgang zu unterstützen.

  • Korrigiert die Statistik zur Anzahl der Empfangsfehler.

20. Juni 2023

2.5.0

Ankündigung

Die ENA-Windows-Treiberversion 2.5.0 wurde zurückgesetzt, da die Initialisierung auf dem Windows-Domain-Controller fehlgeschlagen ist. Windows Client und Windows Server sind nicht betroffen.

17. Februar 2023

2.4.0

Neue Features

  • Fügt Unterstützung für Windows Server 2022 hinzu.

  • Entfernt Unterstützung für Windows Server 2008 R2.

  • Legt Low Latency Queuing (LLQ) auf Always on fest, um die Leistung auf EC2 Amazon-Instances der sechsten Generation zu verbessern.

Fehlerbehebung

  • Behebt ein Problem, durch das die Weitergabe von Netzwerkleistungsmetriken an die Leistungsindikatoren für Windows (PCW) fehlschlug.

  • Behebt ein Speicherleck während des Lesevorgangs des Registrierungsschlüssels.

  • Verhindert eine unendliche Reset-Schleife im Falle eines nicht behebbaren Fehlers während der Adapterrücksetzung.

28. April 2022

2.2.4

Ankündigung

Die ENA-Windows-Treiberversion 2.2.4 wurde aufgrund potenzieller Leistungseinbußen bei Instances der sechsten Generation zurückgesetzt. EC2 Es wird empfohlen, dass Sie ein Downgrade des Treibers mit einer der folgenden Methoden durchführen:

  • Installieren der vorherigen Version
    1. Laden Sie das vorherige Versionspaket über den Link in dieser Tabelle herunter (Version 2.2.3).

    2. Führen Sie das install.ps1 PowerShell Installationsskript aus.

    Weitere Informationen zu Schritten vor und nach der Installation finden Sie unter Aktivieren von Enhanced Networking unter Windows.

    Verwenden Sie Amazon EC2 Systems Manager für ein Bulk-Update
    • Führen Sie eine Massenaktualisierung über ein SSM-Dokument AWS-ConfigureAWSPackage mit folgenden Parametern durch:

      • Name: AwsEnaNetworkDriver

      • Version: 2.2.3

26. Oktober 2021

2.2.3

Neues Feature

  • Integriert Unterstützung für neue Nitro-Karten mit bis zu 400 Gbit/s Instance-Netzwerken.

Fehlerbehebung

  • Behebt die Race-Bedingung zwischen der Änderung der Systemzeit und der Abfrage der Systemzeit durch den ENA-Treiber, was zu einer fälschlicherweise positiven Erkennung von HW-Nichtreaktionen führt.

Die Windows-ENA-Treiberversion 2.2.3 ist die letzte Version, die Unterstützung für Windows Server 2008 R2 bietet. Derzeit verfügbare Instance-Typen, die ENA verwenden, werden unter Windows Server 2008 R2 weiterhin unterstützt. Die Treiber sind per Download verfügbar. Künftige Instance-Typen bieten keine Unterstützung für Windows Server 2008 R2 und Sie können Images mit Windows Server 2008 R2 nicht auf künftige Instance-Typen importieren, migrieren oder auf diesen starten.

25. März 2021

2.2.2

Neues Feature

  • Integriert die Unterstützung für die Abfrage von Netzwerkadapter-Leistungsmetriken mit CloudWatch und die Leistungsindikatoren für Windows-Verbraucher.

Fehlerbehebung

  • Behebt Leistungsprobleme bei Bare-Metal-Instances.

21. Dezember 2020

2.2.1

Neues Feature

  • Fügt eine Methode hinzu, mit der der Host den Elastic-Network-Adapter nach Netzwerkleistungsmetriken abfragen kann.

1. Oktober 2020

2.2.0

Neue Features

  • Fügt Unterstützung für Hardwaretypen der nächsten Generation hinzu.

  • Verbessert die Startzeit der Instance nach der Wiederaufnahme aus dem Stop-Ruhezustand und eliminiert falsch positive ENA-Fehlermeldungen.

Leistungsoptimierungen

  • Optimiert die Verarbeitung des eingehenden Datenverkehrs.

  • Verbessert die Verwaltung des gemeinsam genutzten Speichers in einer Umgebung mit geringen Ressourcen.

Fehlerbehebung

  • Vermeidet Systemabsturz beim Entfernen von ENA-Geräten in seltenen Fällen, in denen der Treiber nicht zurückgesetzt werden kann.

12. August 2020

2.1.5

Fehlerbehebung

  • Behebt gelegentliche Netzwerkadapter-Initialisierungsfehler auf Bare-Metal-Instances.

23. Juni 2020

2.1.4

Fehlerbehebungen

  • Verhindern Sie Verbindungsprobleme durch vom Netzwerk-Stack eingehende beschädigte LSO-Paketmetadaten.

  • Verhindern Sie einen Systemabsturz durch eine seltene Race-Condition, die zum Zugriff auf einen bereits freigegebenen Paketspeicher führt.

25. November 2019

2.1.2

Neues Feature

  • Unterstützung für Lieferanten-ID-Berichte hinzugefügt, damit das Betriebssystem UUIDs Mac-basierte Daten generieren kann.

Fehlerbehebungen

  • Verbesserte DHCP-Netzwerkkonfigurationsleistung während der Initialisierung.

  • Die L4-Prüfsumme für eingehenden IPv6 Verkehr wird korrekt berechnet, wenn die maximale Übertragungseinheit (MTU) 4K überschreitet.

  • Allgemeine Verbesserungen der Treiberstabilität und kleinere Fehlerbehebungen.

4. November 2019

2.1.1

Fehlerbehebungen
  • Verhinderung von Drops hoch fragmentierter TCP-LSO-Pakete, die aus dem Betriebssystem eingehen.

  • Behandeln Sie das Encapsulating Security Payload (ESP) -Protokoll innerhalb der internen Netzwerke ordnungsgemäß. IPSec IPv6

16. September 2019

2.1.0

ENA Windows-Treiber v2.1 führt neue ENA-Gerätefunktionalitäten ein. Die Leistung wird gesteigert, es werden neue Features hinzugefügt und mehrere Stabilitätsverbesserungen vorgenommen.
  • Neue Features

    • Verwenden Sie den standardisierten Windows-Registrierungsschlüssel für Jumbo-Rahmenkonfigurationen.

    • Erlauben Sie die VLAN-ID-Einstellung über die ENA-Treibereigenschaften-GUI.

    • Verbesserte Wiederherstellungsflüsse

      • Verbesserte Mechanismen zur Ausfallidentifikation.

      • Zusätzliche Unterstützung für einstellbare Wiederherstellungsparameter.

    • Support bis zu 32 I/O-Warteschlangen für neuere EC2 Instances mit mehr als 8 V. CPUs

    • ~90 % Verringerung des Treiber-Arbeitsspeicherplatzes.

  • Leistungsoptimierungen

    • Geringere Latenz des Übertragungspfads.

    • Unterstützung für den Empfang des Checksum Offload.

    • Leistungsoptimierung für schwer geladenes System (optimierte Nutzung der Sperrmechanismen).

    • Weitere Verbesserungen, um die CPU-Nutzung zu verringern und die Reaktionsfähigkeit des Systems unter Last zu verbessern.

  • Fehlerbehebungen

    • Absturz während ungültigem Parsing nicht fortlaufender Tx-Header behoben.

    • Absturz des Treibers v1.5 während Trennung der Elastic-Network-Schnittstelle auf Bare-Metal-Instances behoben.

    • Der Fehler bei der Berechnung der LSO-Pseudo-Header-Prüfsumme wurde behoben. IPv6

    • Potenzielles Leck der Arbeitsspeicherressource bei fehlgeschlagener Initialisierung behoben.

    • Deaktivieren Sie das TCP/UDP-Prüfsummen-Offload für Fragmente. IPv4

    • Fix für VLAN-Konfiguration. VLAN wurde falsch deaktiviert, als nur die VLAN-Priorität hätte deaktiviert werden sollen.

    • Korrektes Parsing der Kunden-Treibermeldungen durch die Ereignisanzeige aktiviert.

    • Fehler beim Initialisieren des Treibers aufgrund ungültiger Zeitstempel-Bearbeitung behoben.

    • Laufbedingung zwischen Datenverarbeitung und ENA-Gerätedeaktivierung behoben.

1. Juli 2019

1.5.0

  • Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.

  • Empfangspuffer können jetzt mit einem Wert bis zu 8192 in den erweiterten Eigenschaften der ENA NIC konfiguriert werden.

  • Standardempfangspuffer 1k.

4. Oktober 2018

1.2.3

Enthält Zuverlässigkeitskorrekturen und vereinheitlicht die Unterstützung für Windows Server 2008 R2 bis Windows Server 2016.

13. Februar 2018

1.0.8

Die Erstversion. Enthalten in AMIs Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 RTM, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2016.

. Juli 2016

ENA-Benachrichtigungen zur Windows-Treiberveröffentlichung von Amazon SNS abonnieren

Amazon SNS kann Sie benachrichtigen, wenn neue Versionen von EC2 Windows-Treibern veröffentlicht werden. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um diese Benachrichtigungen zu abonnieren.

Benachrichtigungen abonnieren EC2
  1. Öffnen Sie die Amazon SNS SNS-Konsole unter http://console.aws.amazon.com/sns/v3/home.

  2. Ändern Sie, falls erforderlich, die Region in der Navigationsleiste zu US East (N. Virginia). Sie müssen diese Region auswählen, weil sich die SNS-Benachrichtigungen, die Sie abonnieren, in dieser Region befinden.

  3. Wählen Sie im Navigationsbereich Subscriptions aus.

  4. Wählen Sie Create subscription.

  5. Führen Sie im Dialogfeld Create subscription Folgendes aus:

    1. Kopieren Sie den folgenden Amazon-Ressourcennamen (ARN) unter TopicARN:

      arn:aws:sns:us-east-1:801119661308:ec2-windows-drivers

    2. Wählen Sie unter Protocol die Option Email aus.

    3. Geben Sie als Endpunkt eine E-Mail-Adresse ein, an die die Benachrichtigungen gesendet werden sollen.

    4. Wählen Sie Create subscription (Abonnement erstellen) aus.

  6. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail. Öffnen Sie die E-Mail und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihr Abonnement abzuschließen.

Immer wenn neue EC2 Windows-Treiber veröffentlicht werden, senden wir Benachrichtigungen an Abonnenten. Wenn Sie diese Benachrichtigungen nicht mehr erhalten möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich abzumelden.

Amazon EC2 Windows-Treiberbenachrichtigung abbestellen
  1. Öffnen Sie die Amazon SNS SNS-Konsole unter http://console.aws.amazon.com/sns/v3/home.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Subscriptions aus.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für das Abonnement und wählen Sie dann Actions und Delete subscriptions (Löschen) aus. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie Delete (Löschen) aus.